top of page
Klanggedichte

Es handelt sich um eine offene und ständig sich erweiternde Sammlung von kurzen Instrumentalkompositionen in unterschiedlichen Versionen und Besetzungen, die entweder strukturell sich an Gedichtformen anlehnen, wie etwa die Haiku-Kompositionen, oder sich direkt auf Textvorlagen beziehen, wie etwa die Stücke nach Texten aus Singendes Blau von Hans Arp. Daneben finden sich aber auch kleinere Kompositionen, deren Anknüpfungspunkte musikalische Werke sind. So zitiert Anklang eine charakteristische Tonfolge aus dem 2. Satz von Bachs Triosonate BWV 525, Ad absurdum  nimmt seinen Ausgangspunkt von der Schlusskadenz aus Schumanns erster der 6 Studien in canonischer Form op. 56, Brunnquell aller Güter ist gleichsam eine musikalische »Übermalung« des entsprechenden Liedes aus dem Bach-Schemellischen Liederbuch.

​

Die Stücke lassen sich auf unterschiedliche Weise zu Zyklen zusammenstellen; zudem ist auch ein Vortrag in Kombination mit Texten möglich. Bei den Haiku-Kompositionen kann man teilweise auch mit unterschiedlichen Texten experimentiern. Dabei zeigt sich, dass dieselbe Musik sich mit je anderem Sinn auflädt.

​

Nachfolgend eine Liste der bisher entstandenen Kompositionen. Eine gesonderte Liste der Haiku-Kompositionen mit Besetzungen, Texten und Anfängen ist in Vorbreitung. Zudem zeigt ein â–¶Live-Mitschnitt aus der HfM Trossingen ein Beispiel für eine mögliche konzertante Anordnung.

​

Alexei Anatoljewitsch Nawalny â–¶- 16.2.2024

Elegie für Violoncello Solo

​

Anklang (… an J.S.Bach, BWV 525)  - 2021

Versionen für Klavier | 2 Klaviere | Klavier und Orgel | Klavier und Akkordeon

 

​

​

Tiefe Höhe (nach Hans Arp) - 2021

Versionen für Cimbalom Solo | Klavier Solo | Klavier und Orgel | Klavier und Akkordeon

​

Duftendes Licht (nach Hans Arp) - 2021

Versionen für Cimbalom Solo | Klavier Solo | â–¶ Hakenharfe Solo | Klavier und Orgel | Klavier und Akkordeon

​

Singende Sterne (nach Hans Arp) - 2022

für Violoncello Solo

​

Linienziehen im (Un-)sichtbaren - seit 2008

 

Versionen für Posaune Solo | Flöte Solo | Violoncello Solo

​

A Bee or Two (nach Emily Dickinson)  - 2021

Versionen für Gitarre Solo | Cimbalom Solo | Klavier Solo

​

versuch über b - a - c - h   2021

Versionen für Cimbalom Solo | Klavier Solo

​

Achtsamkeit – Liebe – Erfüllung  - (2011)

für Klavier | Version auch für Gitarre

​

Schule des Haiku (nach Reiner Kunze) - 2021

Versionen für Cimbalom Solo | Klavier Solo | Orgel und Cello | Orgel, Cello und Klavier | Kammerensemble

​

Brunnquell aller Güter (nach Bach/Schemelli) – 2021

für Klavier

​

Ad absurdum (nach Schumann, op. 56)  2021

für Klavier

​

Fragmentarisch (nach Marie Luise Kaschnitz) – 2024

für Klavier

​

Traum (x) (nach Marie Luise Kaschnitz) – 2023

für Klavier

​

Melodram-Pasticcio (für Marie Luise Kaschnitz)  - 2024

für Klavier und Orgel

​

EIRAM ESIUL NOV GNIZLOH (nach Marie Luise Kaschnitz) - 2024

für Klavier

​

Offene Sammlung von HAIKU-Gedichten – seit 2021

in verschiedenen Besetzungen: von Flöte Solo bis größeres Kammerensemble

​

leise (nach Hilde Domin)  - 2024

für Klavier

​

leise, alterierte Version (nach Hilde Domin)  - 2024

für Klavier

​

​

​

​

​

Live-Mitschnitt
bottom of page