top of page

Kulturdiagonale

Die Kulturdiagonale ist zunächst eine Initiative, kulturelle Aktionen an verschiedenen Orten miteinander zu verbinden:
regional zwischen Schleswig-Holsteins Ost- und Westküste;
überregional zwischen Schleswig-Holstein, Berlin und anderen Kulturregionen im deutschsprachigen Bereich;

international und mit der visionären Zielsetzung, transkulturelle Projekte zu inszenieren.

Insbesondere werden die verschiedenen Kunstformen Musik, bildende Kunst, Literatur, Schauspiel, Film in möglichst breiter Ausprägung ihrer ihnen eigenen Genres interaktiv in einen Dialog gebracht. Nicht die nächstliegenden Punkte und Bereiche werden miteinander verbunden sondern wie in einem Vieleck: die gegenüberliegenden, jenseits der eigenen Wahrnehmung verortbaren Bereiche, eben Diagonale.


Derart diagonale Kunstaktionen werden an kulturell sowie gesellschaftlich relevanten Orten und öffentlichen Räumen platziert: in Kirchen, Galerien, Theatern und vielleicht auch an mehreren Orten gleichzeitig.

Es werden Räume erschlossen: Kunst, Literatur und Musik in gottesdienstlichen Kontexten, auch jenseits von Glaubensrichtungen und Konfessionen, Musik in Ausstellungen, Lesungen - zusammen mit anderen künstlerischen Präsentationen - im Café, Bilder - und Musik -  im Park etc.

Erschließung medialer Präsenz interaktiver Kunstformen.

Die Kulturdiagonale klammert bewusst keine Kunstsparten aus und will auch nicht eine bestimmte Kunstform oder ein bestimmtes Genre einer Kunstform fördern. Ziel ist vielmehr, Menschen mit Ausdrucksformen anderer Menschen bekannt zu machen, die ihnen selbst vielleicht weniger vertraut sind. Wir nehmen die Kunst der Anderen als ein Gegenüber wahr, mit dem wir in einen Dialog treten.

Nicht ein Curriculum gibt vor, was die Kulturdiagonale ist und soll,  sondern die Menschen, die im Dialog sich mit der Kunst anderer aktiv, d.h. wiederum künstlerisch auseinandersetzen, bilden gemeinsam die Kulturdiagonale. Und natürlich die Menschen, für die wir die Kunst machen: sie sollen teilhaben am Dialog und werden auch gerne einbezogen in den aktiven Prozess der Realisierung.

​

Erste Initiativen der Kulturdiagonale:

​

»Vorweggenommen in ein Haus aus Licht«

Ein literarisch-musikalischer Abendgottesdienst mit Texten von Marie Luise Kaschnitz

 

​

Sonntag, 24. November, 18.00 Uhr, St. Jürgen, Flensburg

​

(Eine Weiterentwicklung des Musik- und Textsalons vom 10. März 2024 in der Luisenkirche Berlin.)

​

bottom of page